CBD Öl Einnahme

Letzte Aktualisierung: 17.03.2025
4180/5000 verkaufte Tickets
Beinhaltet:
Exklusiver Rabatt
Zugang zu allen Ständen
Limitierte Verfügbarkeit
Inkl. Zutritt zur Messe Konferenz & Festival
CBD Öl hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit bekommen. Viele Menschen nutzen es, um ihr allgemeines Wohlbefinden zu unterstützen, besser zu schlafen oder Beschwerden wie Stress und innere Unruhe zu lindern.
Die Produkte stammen aus der Hanfpflanze, genauer gesagt aus dem sogenannten Nutzhanf, der nur sehr geringe Mengen THC enthält. Anders als Cannabis, das mit einem Rausch in Verbindung gebracht wird, wirkt Cannabidiol (CBD) nicht berauschend.
Damit die Einnahme von CBD Öl für Dich sinnvoll ist, solltest Du wissen, wie es im Körper wirkt, welche Dosierungen geeignet sind und welche Faktoren eine Rolle spielen. Die richtige Anwendung entscheidet darüber, ob Du die gewünschten Effekte spürst oder eher enttäuscht bist.
CBD, kurz für Cannabidiol, ist einer von über 100 Wirkstoffen der Cannabispflanze. Anders als THC, das für den typischen „Rausch“ verantwortlich ist, wirkt CBD nicht psychoaktiv. Du wirst also nicht high, sondern viele Anwender beschreiben die Wirkung als beruhigend, ausgleichend oder entspannend.
Gewonnen wird CBD aus den Blüten und Blättern der Hanfpflanze und anschließend in ein Trägeröl gegeben, sodass Du es als Tropfen oder Kapseln einnehmen kannst. Gerade weil CBD keine berauschende Wirkung hat, greifen viele Menschen im Alltag darauf zurück, etwa zur Unterstützung bei Stress, Schlafproblemen oder Schmerzen.
Die Wirkung von CBD hängt eng mit dem Endocannabinoid-System (ECS) zusammen. Dieses System durchzieht den gesamten Körper und ist an zahlreichen Prozessen beteiligt, zum Beispiel:
CBD bindet sich nicht direkt an die Cannabinoid-Rezeptoren, sondern beeinflusst das Zusammenspiel von Cannabinoiden, Terpenen und anderen Pflanzenstoffen. Man spricht hier vom Entourage-Effekt: Das Zusammenspiel verschiedener Inhaltsstoffe verstärkt die Wirkung, sodass Vollspektrum-Öle oft als besonders effektiv gelten.
Die Effekte können je nach Person unterschiedlich ausfallen – manche fühlen sich entspannter, andere berichten über mehr Konzentration oder weniger Schmerzen.
CBD Öl ist im Grunde genommen nichts anderes als Cannabidiol, das in einem Trägeröl gelöst wird, damit es Dein Körper besser aufnehmen kann. Besonders verbreitet sind zwei Varianten: Hanföl und MCT-Öl.
Das Trägeröl verändert die eigentliche Wirkung von CBD nicht, beeinflusst aber, wie gut Dein Körper den Wirkstoff aufnehmen kann und wie angenehm die Einnahme für Dich ist. Genau deshalb lohnt es sich, beim Kauf auf die Art des Trägeröls zu achten und herauszufinden, was für Dich persönlich am besten passt.
Wenn Du Dich mit CBD Öl beschäftigst, wirst Du schnell auf Begriffe wie Vollspektrum, Breitspektrum oder Isolat stoßen. Der Unterschied liegt vor allem in der Zusammensetzung.
Welche Variante für Dich passt, hängt davon ab, was Du mit der Einnahme erreichen möchtest.
Das ist problemlos möglich. Viele Hersteller bieten ihre Öle auch in Kapselform an. Der große Vorteil liegt in der einfachen Dosierung: Jede Kapsel enthält eine exakt abgemessene Menge CBD, was gerade für Anfänger praktisch ist. Außerdem entfällt der oft als bitter oder erdig empfundene Geschmack von CBD Öl.
Der Nachteil ist die langsamere Wirkung, da die Kapseln erst im Magen aufgelöst werden müssen. Wenn Du eine schnelle Wirkung bevorzugst, sind Tropfen die bessere Wahl. Wenn Dir hingegen eine unkomplizierte Anwendung und eine gleichmäßige Wirkung wichtiger sind, können Kapseln sinnvoll sein.
Viele Anwender berichten über positive Effekte von CBD Öl im Alltag. Zu den am häufigsten genannten Vorteilen gehören:
In Studien wird CBD zunehmend im Zusammenhang mit Angstzuständen, depressiven Verstimmungen oder auch der Regeneration im Sport untersucht. Erste Ergebnisse sind vielversprechend, doch eindeutig belegt ist noch nicht alles.
Klar ist: CBD ist kein Wundermittel, sondern kann eine unterstützende Rolle spielen – wie stark es wirkt, hängt immer auch von Dir und Deinem Körper ab.
Am bekanntesten ist die Einnahme von CBD in Tropfenform. Du gibst das Öl mit einer Pipette unter die Zunge und lässt es dort für etwa eine Minute einwirken. Über die Mundschleimhaut gelangt der Wirkstoff direkt ins Blut, was den Vorteil hat, dass die Wirkung schon nach 15 bis 30 Minuten spürbar sein kann. Erst danach solltest Du das Öl herunterschlucken.
Wenn Dir Tropfen zu umständlich sind, kannst Du auch auf Kapseln zurückgreifen. Sie sind praktisch in der Dosierung, wirken aber langsamer, weil sie erst den Verdauungstrakt durchlaufen müssen. Für die äußere Anwendung gibt es außerdem Cremes oder Salben, die allerdings nur lokal wirken, zum Beispiel auf Haut oder Muskeln.
Wenn Du noch keine Erfahrung mit CBD hast, gilt: Weniger ist mehr. Am besten startest Du mit einer sehr niedrigen Menge, oft reichen ein bis zwei Tropfen am Tag, also ungefähr fünf Milligramm CBD.
Beobachte ein paar Tage lang, ob sich etwas verändert: Schlaf, Stimmung oder innere Ruhe sind dafür gute Anhaltspunkte. Spürst Du noch nichts, kannst Du die Dosis schrittweise erhöhen, bis Du eine Wirkung bemerkst, die sich für Dich angenehm anfühlt.
Eine pauschale Empfehlung gibt es nicht, weil jeder Körper unterschiedlich reagiert. Faktoren wie Gewicht, Stoffwechsel oder persönliche Sensibilität spielen eine Rolle. Deshalb führt der Weg zu Deiner idealen Dosierung fast immer über langsames Ausprobieren.
Deine optimale Menge hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Menschen mit höherem Körpergewicht brauchen meist etwas mehr CBD, während ein schneller Stoffwechsel dazu führen kann, dass der Effekt schneller nachlässt. Auch hormonelle Unterschiede zwischen Männern und Frauen können eine Rolle spielen.
Wichtig ist außerdem, warum Du CBD einnimmst: Für allgemeines Wohlbefinden reichen meist kleinere Mengen, bei chronischen Schmerzen kann eine höhere Dosis sinnvoll sein.
Und nicht zuletzt macht auch die Erfahrung einen Unterschied: Wer CBD zum ersten Mal einnimmt, spürt die Wirkung oft intensiver als jemand, der es schon länger nutzt. Deshalb ist es besser, Dich langsam heranzutasten, statt sofort mit einer hohen Menge einzusteigen.
Im Internet findest Du verschiedene Dosierungsrechner, die Dir anhand Deines Körpergewichts und der gewünschten Intensität einen Wert vorschlagen. Sie können eine erste Orientierung geben, ersetzen aber nicht das eigene Beobachten.
Die Empfehlungen bewegen sich grob zwischen 0,5 und 1,5 Milligramm CBD pro Kilogramm Körpergewicht. Das würde bei 70 Kilogramm Körpergewicht eine Spanne von 35 bis 100 Milligramm ergeben.
Diese Zahlen sind allerdings nur Richtwerte. Manche Menschen spüren bereits mit wenigen Tropfen einen deutlichen Effekt, während andere selbst bei höheren Mengen kaum Veränderungen bemerken. Deshalb gilt auch hier: Sieh die Rechner als Orientierung, aber verlasse Dich in erster Linie auf Dein eigenes Körpergefühl.
Die Wirkung von CBD hängt stark von der Form der Einnahme ab. Wenn Du Tropfen unter die Zunge gibst und dort für etwa eine Minute hältst, werden die Wirkstoffe direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen. So spürst Du die ersten Effekte meist nach 15 bis 30 Minuten.
Schluckst Du das Öl direkt herunter, dauert es länger, weil es erst über den Verdauungstrakt aufgenommen werden muss.
Bei Kapseln oder essbaren Produkten wie CBD-Gummis brauchst Du etwas Geduld: Hier setzt die Wirkung oft erst nach 45 bis 90 Minuten ein. Der Vorteil ist allerdings, dass sie dann meist länger anhält und gleichmäßiger spürbar ist.
CBD gilt allgemein als gut verträglich und sicher, auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das bestätigt. Dennoch können in seltenen Fällen Nebenwirkungen auftreten. Manche Menschen berichten über leichte Müdigkeit, veränderten Appetit, Mundtrockenheit oder Magenbeschwerden. Diese Symptome verschwinden meist wieder, wenn die Dosis angepasst oder reduziert wird.
Wichtig ist, dass CBD in Kombination mit bestimmten Medikamenten Wechselwirkungen hervorrufen kann. Wenn Du regelmäßig Arzneimittel einnimmst, solltest Du die Einnahme deshalb mit Deinem Arzt besprechen. Schwere oder gefährliche Nebenwirkungen sind bislang nicht bekannt.
Damit Du das Beste aus Deiner Einnahme herausholst, solltest Du einige Dinge beachten. Starte mit einer niedrigen Dosierung und erhöhe die Menge nur langsam, bis Du die gewünschte Wirkung spürst. Viele Anwender berichten, dass CBD besser wirkt, wenn es regelmäßig eingenommen wird, da sich der Effekt über Tage oder Wochen aufbaut.
Achte außerdem auf die Qualität: Nur zertifizierte Produkte mit Laboranalysen geben Dir die Sicherheit, dass die Angaben zu CBD- und THC-Gehalt stimmen. Beobachte Deinen Körper genau und passe die Menge an Deine Bedürfnisse an. Wenn Du eine schnelle Wirkung möchtest, wähle Tropfen unter der Zunge. Bevorzugst Du eine gleichmäßige Wirkung, können Kapseln praktischer sein.
Der Markt für CBD-Produkte ist groß und leider nicht immer transparent. Achte deshalb auf Laborzertifikate, die den genauen CBD- und THC-Gehalt ausweisen. Seriöse Anbieter geben außerdem klar an, aus welcher Hanfsorte die Produkte stammen und wie hoch die Konzentration ist. Produkte aus EU-zugelassenem Nutzhanf sind in der Regel die sicherere Wahl.
Sei vorsichtig bei Anbietern, die keine Nachweise veröffentlichen oder nur vage Angaben machen. Eine seriöse Website wirkt transparent, erklärt die Inhaltsstoffe verständlich und liefert alle wichtigen Informationen offen.
CBD Öl kann Dir helfen, Stress abzubauen, besser zu schlafen oder Beschwerden zu lindern. Damit es diese Wirkung auch entfalten kann, sind die richtige Dosierung und die Qualität des Produkts entscheidend. Wenn Du langsam startest, Dich an die passende Menge herantastest und auf geprüfte Produkte setzt, kannst Du die Vorteile von CBD sicher nutzen.
Am Ende hängt viel von Deinem Körpergefühl ab. Beobachte Dich selbst, sei geduldig und nimm Dir die Zeit, herauszufinden, wie CBD für Dich am besten funktioniert. So wird aus der Einnahme von CBD Öl eine wertvolle Ergänzung für Dein Wohlbefinden.
4180/5000 verkaufte Tickets
Beinhaltet:
Exklusiver Rabatt
Zugang zu allen Ständen
Limitierte Verfügbarkeit
Inkl. Zutritt zur Messe Konferenz & Festival
Eric Schumann
Seit 2024 bin ich Head of Marketing der Mary Jane Berlin und begeistere mich leidenschaftlich für die Cannabisbranche. Mein Fokus liegt darauf, innovative Marken, Trends und Community-Entwicklung voranzutreiben. In meinen Beiträgen teile ich Einblicke in die Welt des Cannabis-Marketings, aktuelle Entwicklungen der Branche und spannende Themen rund um die größte Hanfmesse Deutschlands.
Artikel geschrieben von
Eric Schumann
Seit 2024 bin ich Head of Marketing der Mary Jane Berlin und begeistere mich leidenschaftlich für die Cannabisbranche. Mein Fokus liegt darauf, innovative Marken, Trends und Community-Entwicklung voranzutreiben. In meinen Beiträgen teile ich Einblicke in die Welt des Cannabis-Marketings, aktuelle Entwicklungen der Branche und spannende Themen rund um die größte Hanfmesse Deutschlands.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte wöchentlich die neuesten Blogbeiträge direkt in dein Postfach.
Absolutely! The Mary Jane Fair is a platform for education and education about cannabis. Here you can learn everything about the medical, scientific and cultural aspects of cannabis in a safe and professional environment. Whether you're new to the industry or simply curious, our trade fair offers valuable insights for everyone.
There is a strict smoking ban in the halls. That's what the entire outdoor area is for:).
Yes, you must be over 18 years of age. Accompaniment by parents or an accompanying adult will not be accepted.
To make everyone feel comfortable and safe, we ask you to leave the following things at home:
- alcohol and similar beverages (our event is alcohol free)
- Large bags, backpacks, suitcases, cloth bags or plastic bags that are larger than DINA4
- No glass bottles! Tetra packs and PET bottles up to 1.0 l are allowed (max. two per person). You can refill these at local water stations.
- weapons, weapon-like or other dangerous objects
- fireworks and other explosive materials
- Bulky items
- drones or comparable devices
- animals (exception: demonstrably required service animals)
- Drugs — possession and use of narcotics within the meaning of the BtMG is not permitted
- scooters and bikes
- Waiting times are to be expected.
- For your safety, we carry out bag checks; we only reserve the right to carry out physical checks in exceptional cases.
- Please understand that we cannot grant access to people who are heavily intoxicated or under the influence of drugs.
- Small bags: It is best to bring only small bags or fanny packs that meet the size restrictions.
- Preparation & prohibited items: Check out the official Mary Jane website in advance about applicable regulations (see FAQs).
- Arrive early: Plan enough time for security checks — there may be waiting times, especially on busy days.
- Safety Precautions: Please follow the instructions of security and order personnel as well as the local police and fire department.
Messe Berlin is a ground-level and therefore barrier-free event space. If the symbol “B”, “Bl”, “GL”, “aG” or “H” is in your disability pass, admission is free for the accompanying person. All you have to do is buy a ticket for yourself.
While information is available online, the Mary Jane trade show offers a unique opportunity to experience products directly, meet experts in person, and participate in live workshops and discussions. In addition, the local networking experience is irreplaceable — here you can make direct connections with like-minded people and experts.
The exhibition is not just for consumers, but for anyone interested in the diverse uses of cannabis, including its role in wellness and medicine. In addition to discovering new products, there are also educational events that offer deeper insights into the health, legal and cultural facets of cannabis.
The ticket on your mobile phone is enough!
Our event will take place from June 19 to 22, 2025 at Messe Berlin, Hammarskjöldplatz, Eingang Nord, 14055 Berlin.
Thursday, June 19, 2025:11:00 - 18:00 (no festival)
Friday, June 20, 2025:11:00 a.m. - 8:00 p.m. (festival until 10:00 p.m.)
Saturday, June 21, 2025:11:00 a.m. - 8:00 p.m. (festival until 10:00 p.m.)
Sunday, June 22, 2025 11:00 - 18:00 (festival also until 18:00)
Messe Berlin is easily accessible by subway (U2 Theodor-Heuss-Platz or U2 Kaiserdamm), S-Bahn (S1, S41, S42, S45, S46 Messe Nord/ICC) and bus (stops near Theodor-Heuss-Platz and at the exhibition ground/ICC).
On Saturday, 21.06.2025 from 5 pm at Club Revier Südost webpage
In front of the North Entrance to Messe Berlin, you can park for free at car parks P1 and P2. However, we recommend using public transport, as parking spaces sell out quickly.